Verhältnisse - Detail
Gipfel: Mutteristock, 2294 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
Werner Bösch
Verhältnisse
19.03.2010
3 Person(en)
ja
Aufstieg: Immer noch herrschen fürs Aufsteigen gute Bedingungen, im Wald schon am frühen Morgen leicht feuchte Spur, ab Rinderweid hart, zeitweise etwas "glitschig", ab 1600 Metern durchwegs gut und griffig. Ab Torberglücke weniger abgeblasen als erwartet, Harscheisen trotzdem von Nutzen.
Abfahrt: Die ganztägig im Schatten liegende NW-Flanke war vor 10 Uhr genial zu fahren: Pulverschnee, wenn auch nicht am allerfeinsten, aber 30 cm mehr als brauchbaren
Schnee, der bis auf eine Höhe von rund 1600 Meter Freude machte. Oberhalb Rinderweid etwas verfahren, zeitweise jedoch hart, schon fast am Aufsulzen. Weg von der Aberen zum See in gutem Zustand.
Abfahrt: Die ganztägig im Schatten liegende NW-Flanke war vor 10 Uhr genial zu fahren: Pulverschnee, wenn auch nicht am allerfeinsten, aber 30 cm mehr als brauchbaren
Schnee, der bis auf eine Höhe von rund 1600 Meter Freude machte. Oberhalb Rinderweid etwas verfahren, zeitweise jedoch hart, schon fast am Aufsulzen. Weg von der Aberen zum See in gutem Zustand.
Am Samstag könnte die NW-Flanke nochmals gut zu befahren sein, ab Sonntag siehts meteomässig düsterer aus.
Es lohnt sich sicher, am Samstag SEHR früh zu starten. Die Verhältnisse werden tagsüber "nur" schlechter!
Heute ist Josefstag, nur im Kanton Schwyz und anderen katholischen Kantonen ein Feiertag; deshalb wenig "Volk" am Mutteri.
Heute ist Josefstag, nur im Kanton Schwyz und anderen katholischen Kantonen ein Feiertag; deshalb wenig "Volk" am Mutteri.
19.03.2010 um 14:02
1971 mal angezeigt