Verhältnisse - Detail
Gipfel: Längentaler Weißerkogel, 3217 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
Martin Standfuß
Verhältnisse
20.03.2010
4 Person(en)
ja
Über weite Strecken bester Frühjahrsschnee. Auf dem Ferner oberflächlich angetauter unverspurter Pulverschnee, dann auf 50 Hm eine harmlose Vorstufe von Bruchharsch, danach gutartiger Sulzschnee, der auch die Flachstücken im Längental zum Vergnügen werden ließ. In der ersten Tageshälfte keine Lawinengefahr. Der letzte Hang zum Skidepot wäre gefährlich, erhielte er nicht den ganzen Winter regelmäßig und viel Besuch. (Gestern geschätzte 60 Tourengeher.)
Bleibt weiter gut, vorzugsweise natürlich nach kalter Nacht. Im Tourenführer kommt mir der Längentaler etwas zu schlecht weg ("flache Skitour", "Skigenuss ... eingeschränkt", "wenig Reiz"). Die Abfahrt war von oben bis unten eine Gaudi.
Der Seeblaskogel war auch gespurt.
21.03.2010 um 21:05
1416 mal angezeigt