Verhältnisse - Detail
Gipfel: Gletscher Ducan 3020m / Alplihorn 3006m, 3020 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route

Verhältnisse
02.04.2010
1 Person(en)
ja
Absolut perfekte Schneeverhältnisse, teilweise bis zu 50cm frischer Pow Pow. Weltklasse waren vorallem die Abfahrt über den Ducangletscher zum Ducanbach und die Westabfahrt vom Alplihorn - Pulver bis zum abwinken!
Von Fanezmeder bis zum Gipfel des Gletscher Ducan musste (durfte) ich spuren - das hat einiges an Energie gekostet, zumal man vorallem in der Gipfelflanke knietief einsank. Auch der Gipfel ist jetzt gespurt, Einsinken bis brusttief hab ich so noch nie erlebt! Gipfelstein links umgehen, ist einfacher!
In der Abfahrt oberhalb Monstein dann bereits fast kein Schnee mehr - Tragpassage oberhalb Monstein ab heute ein Muss.
Alplihorn wurde heute nur von 12 Personen besucht, Gletscher Ducan ca. 10-12 Personen. Es hat noch massenhaft Platz für eigenen Spuren...
Von Fanezmeder bis zum Gipfel des Gletscher Ducan musste (durfte) ich spuren - das hat einiges an Energie gekostet, zumal man vorallem in der Gipfelflanke knietief einsank. Auch der Gipfel ist jetzt gespurt, Einsinken bis brusttief hab ich so noch nie erlebt! Gipfelstein links umgehen, ist einfacher!
In der Abfahrt oberhalb Monstein dann bereits fast kein Schnee mehr - Tragpassage oberhalb Monstein ab heute ein Muss.
Alplihorn wurde heute nur von 12 Personen besucht, Gletscher Ducan ca. 10-12 Personen. Es hat noch massenhaft Platz für eigenen Spuren...
Wer sich nicht scheut, die ersten paar Meter die Skis zu tragen, wird noch super Verhältnisse beim Gletscher Ducan wie auch beim Alplihorn antreffen...
Bilder, weitere Infos und Eindrücke: http://www.hikr.org/tour/post21966.html
04.04.2010 um 00:14
1422 mal angezeigt