Gipfel: Piz Dora 2951m, Zufallsptize 3757m, Dritte Veneziaspitze 3356m
Piz Dora 2951m, Zufallsptize 3757m, Dritte Veneziaspitze 3356m
I - Trentino - Südtirol
Skitourenkarte 259S, Tabacco Karte 045
Route:
Unbeschriebene Route
Unbeschriebene Route
Skitour / Snowboardtour
Am Donnerstag den 01.04.10 Piz Dora 2951m, bei Schneetreiben von Fuldera im Val Müstair über Alp Sadra losgegangen, bei einer Höhe von 2450m wegen sehr schlechter Sicht abgebrochen und mit ca.20cm Neuschneu abgefahren. Am 02.04.2010 bei Neuschnee und super Wetter vom Parkpatz Enzianhütte (Martelltal)2051m auf die Zufallspitze 3757m über Zufallhütte,unter Konzenlacke, Fürkeleferner und bis zu einer flacheren Stufe bei ca.3550m nach links(südlich)weiter bis zu einer Scharte, die den Blick auf die Südseite frei gibt. Rechts über den SO-Felsgrat entweder mit Ski oder Ski tragen(kurzes Stück) auf die Südseite. Von dieser bis zum Skidepot auf einer Höhe von 3745m. Dann die restlichen Höhenmeter zu Fuß zum Gipfel auf 3757m (Aufstiegszeit Parklatz-Zufallspitze 5,5h). Abfahrt wie Aufstieg. Am 03.04.2010 auf die Dritte Veneziaspitze 3356m, vom Parkplatz Enzianhütte über eine Brücke in Richtung Hotelruine Paradiso und weiter durch den Wald, dann durch eine Scnneise und weiter zu einem Bachbett, durch einen Felsdurchschlupf erreicht man ein sehr steiles Kar und gelangt von diesem zum Schranferner. Über diesen Gletscher in Richtung Süd zum Gipfel. Die Tour auf einer Höhe von 3200m abgebrochen wegen sehr schlechter Sicht. Abfahrt wie Aufstieg im Pulverschnee.
AugsburgAlpin
Verhältnisse
03.04.2010
2 Person(en)
ja
frischer Pulverschnee,
wenn die Verhältnisse so bleiben, können die Skitouren im Martelltal noch einige Wochen duchgeführt werden
diese Touren können auch ohne Hüttenübernachtungen durchgeführt werden
Zu diesem Eintrag wurden 0 Fragen / Kommentare verfasst,
Du bist nicht eingeloggt. Diese Funktion steht nur für eingeloggte Benutzer zur Verfügung.