Verhältnisse - Detail
Gipfel: Piz Tambo, 3274 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route

Verhältnisse
10.04.2010
1 Person(en)
ja
Die Südhänge weisen z.T. fahrbaren Sulz auf, die andern Hänge sind im Umbruch, tragen zum Teil. Der Gipfelanstieg ist ohne Steigeisen Pickel knapp möglich. In den Felsen hat es jedoch wenig Trittschnee und daher ist die nötige Vorsicht und Tirttsicherheit nötig.
Vom Splügenpass an hatte es zunehmenden Wind, im Gipfelbereicht war's manchmal lästig.
Die Skis kann man beim Parkplatz auf ca. 1500 müM montieren und braucht sie bis auf 3150 müM nicht mehr loszuschnallen.
Die Rückfahrt über die Strasse war eher leimig.
Vom Splügenpass an hatte es zunehmenden Wind, im Gipfelbereicht war's manchmal lästig.
Die Skis kann man beim Parkplatz auf ca. 1500 müM montieren und braucht sie bis auf 3150 müM nicht mehr loszuschnallen.
Die Rückfahrt über die Strasse war eher leimig.
Vom Süden fand die italienische Grenzbesetzung statt. Kein Wunder: Die Strasse ist bis Monte Spluga geräumt.
Falls kein Schnee kommt, werden die Sulzverhältnisse täglich besser, jedoch muss dann auch früher gestartet werden. Heute reichte 9 Uhr.
Falls kein Schnee kommt, werden die Sulzverhältnisse täglich besser, jedoch muss dann auch früher gestartet werden. Heute reichte 9 Uhr.
Kann gut mit dem öV gemacht werden.
Besten Dank dem Emser Taxi, das mich nach Ems mitgenommen hat`.
Besten Dank dem Emser Taxi, das mich nach Ems mitgenommen hat`.
10.04.2010 um 15:52
1290 mal angezeigt