Verhältnisse - Detail
Gipfel: Galehorn - Böshorn/Rauthorn - Schilthorn, 3268 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
filips
Verhältnisse
17.04.2010
1 Person(en)
ja
Superbe. Wie aus dem SLF-Bulletin zu entnehmen war, konnte man am Böshorn tatsächlich noch bis zum Sirwoltesee runter schönsten Pulver geniessen!
Darunter dann morgens noch Sulz, danach angenehm zu fahrender weicher Schnee
Darunter dann morgens noch Sulz, danach angenehm zu fahrender weicher Schnee
Schwierig zu sagen... Die Bewölkung nahm am Nachmittag zu und weiter unten wirds wohl nicht mehr gut gefrieren. Aber oben raus wohl noch gut.
- Die Gegend wurde heute ganz schön umgeackert, kein Wunder bei diesen Verhältnissen, unterstützt durch die italienische Grenzinvasion. Morgen sind wohl noch ein paar freie Plätze zu haben...
- Harscheisen heute nie gebraucht, wegem späterem Start und guter Spur. Am Gipfelgrat zum Böshorn fand ich den Pickel sehr hilfreich, die Steigeisen blieben im Rucksack.
- Einfahrt E-Couloir umittelbar bei Pt. 2778, 150hm/ca. 40°. Heute um 1000 herrlich griffiger Sulz runter bis zum Wysse Bode.
- Beobachtungen anderer Touren in der Region:
-> Simelipass von Norden raufgespurt
-> Sengchuppa vom Simplon aus
-> Fletschhorn-Nordwand, tatsächlich... aber glaubs nicht ganz rauf, um 1300 im letzten Drittel und der sah ziemlich blank aus...
-> die üblichen Verdächtigen.
- Mehr Bilder auf www.kition.net
- Harscheisen heute nie gebraucht, wegem späterem Start und guter Spur. Am Gipfelgrat zum Böshorn fand ich den Pickel sehr hilfreich, die Steigeisen blieben im Rucksack.
- Einfahrt E-Couloir umittelbar bei Pt. 2778, 150hm/ca. 40°. Heute um 1000 herrlich griffiger Sulz runter bis zum Wysse Bode.
- Beobachtungen anderer Touren in der Region:
-> Simelipass von Norden raufgespurt
-> Sengchuppa vom Simplon aus
-> Fletschhorn-Nordwand, tatsächlich... aber glaubs nicht ganz rauf, um 1300 im letzten Drittel und der sah ziemlich blank aus...
-> die üblichen Verdächtigen.
- Mehr Bilder auf www.kition.net
17.04.2010 um 18:20
1227 mal angezeigt