Verhältnisse - Detail
Gipfel: Grossstrubel-Mittelstrubel N-Couloir, 3244 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
Döss Radond
Verhältnisse
19.04.2010
2 Person(en)
ja
Die Spur an der Wächte ist beim Ausstieg hart ( besser ohne Ski machbar).
Das ganze N-Couloir ist auf der ganzen Breite wunderbar fahrbar. Im oberen Teil Pulver wird der Schnee unten leicht schwerer, aber immer noch genial fahrbar. Wir haben keine Blankeisstellen gesehen.
Die Abfahrt nach dem Frühstücksplatz direkt zur Engstligenalp war ebenfalls gut zu fahren. Im oberen Teil noch pulvrig wurde der Schnee immer schwerer und nasser. Es gab aber bis unten ein schönes Strickmuster.
Trotz zeitweiligem Nebel waren die Verhältnisse sehr gut! Mit ein wenig Geduld, haben wir am Couloir ein 1a-Nebelfenster erwischt.
Das ganze N-Couloir ist auf der ganzen Breite wunderbar fahrbar. Im oberen Teil Pulver wird der Schnee unten leicht schwerer, aber immer noch genial fahrbar. Wir haben keine Blankeisstellen gesehen.
Die Abfahrt nach dem Frühstücksplatz direkt zur Engstligenalp war ebenfalls gut zu fahren. Im oberen Teil noch pulvrig wurde der Schnee immer schwerer und nasser. Es gab aber bis unten ein schönes Strickmuster.
Trotz zeitweiligem Nebel waren die Verhältnisse sehr gut! Mit ein wenig Geduld, haben wir am Couloir ein 1a-Nebelfenster erwischt.
Mit der zu erwartenden Erwärmung muss die Situation jeweils neu beurteilt werden.
Unterwegs mit Marco Glutz. Danke Marco, war wiederum eine Supertour am Wildstrubel!
21.04.2010 um 09:16
2086 mal angezeigt