Verhältnisse - Detail
Gipfel: Albristhorn, 2761 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
Döss Radond
Verhältnisse
17.04.2010
4 Person(en)
ja
Im Biregrabe hat es im Verhältnis zu früheren Jahren fast keine Lawinenreste. Der Aufstieg ist allgemein problemlos. Im Bereich des Sattels sind Harscheisen hilfreich, da es ausgesetzt ist und auf relativ knappem Raum die Spitzkehren gesetzt werden müssen. Da sich hier auch die Aufstiegsspur und die Abfahrtsschwünge vereinigen, ist die Spur dementsprechend. Aufstieg zum Gipfel problemlos.
In der Abfahrt hatten wir bis fast unten wunderbaren Pulverschnee. In den untersten Steilhängen leichter Deckel aber immer noch gut fahrbar. Da wir relativ früh wieder im Tal waren (ca. 10.30 Uhr) war der Talboden noch gefroren, so dass man wunderbar carvend die Geländeunebenheiten (Bachbett) ausnutzen konnte,
In der Abfahrt hatten wir bis fast unten wunderbaren Pulverschnee. In den untersten Steilhängen leichter Deckel aber immer noch gut fahrbar. Da wir relativ früh wieder im Tal waren (ca. 10.30 Uhr) war der Talboden noch gefroren, so dass man wunderbar carvend die Geländeunebenheiten (Bachbett) ausnutzen konnte,
Hat noch genügend Schnee und ist noch eine Zeit lang machbar.
Sehr viele Tourengeher
21.04.2010 um 22:28
536 mal angezeigt