Verhältnisse vom 24.04.2010
Elferrinne
Denkbar schlechte Verhältnisse am Sa. in der Elferinne. Wie schon bei den Bericht vom Linkerskopf zu lesen war, nicht richtig durchgefroren. In der Rinne gab es nur einen ganz dünnen sehr harten Harschdeckel welcher bei jedem Schwung durchbrach (sehr unangenehm). Rutschen ging halbwegs passabel auf dem harten Deckel. In den weiten Hängen nach der Rinne fast grundloser Sulz. Insgesamt also sehr elend zu fahren an diesem Tag!
Aus den sonnenbestrahlten Hängen zwischen Liechelkopf und Elfer gingen schon im Aufstieg auch größere Rutsche ab. Aus den steilen Felswänden oberhalb der Elferinne (noch lang nicht alles entladen!!!) grießelte es auch schon etwas, weshalb durchaus Tempo während der Abfahrt angesagt war.
Schnee liegt zwar dieses Jahr insgesamt sehr wenig (auch in der Rinne) aber mit unten länger Tragen geht die Abfahrt durch die Elferinne natürlich noch lang
Zwei weitere Elferrinnen-Einträge vom letzten We.(17./18.04.10) bei besten Verhältnisen (Wetter nur am 17.04 :-) im Rocksports-Forum auf http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=450
Routeninformationen
Elferrinne
Ski tragen bis unter die Wasserfälle (30 min). Aufstieg unterm Liechelkopf durch direkt in die Scharte der Elferrinne. Kurzer Abstecher zum Wintergipfel. Abstieg in die Elferrinne 09:00 Uhr. Bis kurz unter der Engstelle mit Ski in Händen abgestiegen dann gefahren. Schnee reicht je nach Routenwahl noch bis fast zum Wildenbach
Letzte Änderung: 25.04.2010, 19:15Aufrufe: 1353 mal angezeigt