Verhältnisse - Detail
Gipfel: Gross-Grünhorn/Grünegghorn, 4044 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route

Verhältnisse
24.04.2010
2 Person(en)
ja
Top-Wetter, sehr warm, leider auch nachts. Die Begehung per Grünegg-Überschreitung erfolgte auf Anraten des Hüttenwarts der Konkordia-Hütte. Gemäß seiner Aussage sind die Spaltenbrücken in der SW-Flanke (Winter-Normalweg) nicht mehr zuverlässig. Insbesondere bei Schneeschuhtourlern ist die höhere punktuelle Belastung der Schneedecke zu bedenken! Sowohl der Bergschrund im Abstieg zum Firnsattel hinter dem Grünegghorn-Gipfel, als auch der Schrund in der SW-Flanke des Gross-Grünhorns sind zwar problemlos überschreitbar. Aber insbesondere der Grünegg-Schrund erfordert aufgrund seines fragilen Zustandes dringend Seilsicherung! Zudem apert die Flanke dort zusehends aus.
derzeit noch sehr gut zu machen.
siehe Eintrag "Fiescherhörner", Datum 23.04.2010, selber Autor.
25.04.2010 um 21:11
1007 mal angezeigt