Verhältnisse - Detail
Gipfel: Glishorn, 2525 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
Eichi
Verhältnisse
28.04.2010
1 Person(en)
ja
Aper bis Unnri Cholbodini, Sulz bis Bri Cholbodini, zum Teil knietief, grösstenteils auf aperen Streifen umgehbar. Ab obri Cholbodini geschlossene Schneedecke bis Waldgrenze mit vereinzelten aperen Ziemen. Bruchharsch. Mühsam mit Scheeschuhen (nur circa 100 Meter angehabt). Ab Waldgrenze oberhalb des Sommerweges aper. Vor oberstem Eschlgraben wieder in Weg gequert auf Gems-/Steinbockpfaden, zwei kleine Pletschen gequert (knietief). Weg im Eschlgraben aper, gefroren. Wiese empor apere Ziemen bis oben ausnützend. Passage Wiese - Gipfel aper und gefroren (auf der LK ist das Kreuz am falschen Ort eingezeichnet, sollte bei pt. 2469 stehen). Von pt. 2525 100 Meter Abstieg entlang Abbruch der Wiese. Dann mit Schneeschuhen bis zu den Färrichen (pt. 2228). Schneedecke grösstenteils tragend. Schafweg bis an Nesselbach ausser 2 kleinen Schneefeldern aper. Ohne ins Ober Nesseltal zum Unnru Nesseltal und dann auf Weg nach Glis. In den Gräben harmlose Lawinenreste.
Mühsam ist einzig der Abschnitt zwischen den Unneren Cholbodini und dem Eschlgraben.
Schneeschuhe empfehlenswert für Passage zwischen Galu und Steinfärrichen.
30.04.2010 um 11:51
1307 mal angezeigt