Von Boltigen auf Wanderweg nach Ramseren (P. 1362). Das steile Grascouloir hinauf in den Sattel zwischen Mittagflue und Holzerhorn (P. 1756). Schräg ansteigend der Wand des Trimlenhorns entlang bis etwa in die Fallinie des Gipfels. Durch eine Serie von Grascoulours mit kurzen Kraxelstellen auf den Grat, den man wenige Meter westlich des Gipfels erreicht.
Bei günstiger Routenwahl T5, sonst rasch T6/II. Die Route über den S-Grat, die der SAC-Führer empfiehlt, ist deutlich schwerer (schätzungsweise III).
Abstieg via P.1562 zurück nach Ramseren. Der heute begangene alternative Abstieg via Schwaderei ins Chlustal ist sehr mühsam und nicht zu empfehlen.
Zaza
Verhältnisse
24.05.2010
1 Person(en)
ja
Alles schneefrei, heiss.
Obwohl höchster Punkt der kleinen Gruppe, wird das Trimlenhorn sehr selten besucht. Im 2009 gerade mal ein Eintrag im Gipfelbuch.