Verhältnisse - Detail
Yak und Yeti
Verhältnisse
02.07.2010
6-10 Person(en)
ja
Noch sehr viel Schnee am Gletscher. Neuschnee der letzten Wochen ist noch nicht sommerhart.
Früher Aufbruch notwendig. Schnee wird bei Tageserwärmung schnell tief und matschig.
Früher Aufbruch notwendig. Schnee wird bei Tageserwärmung schnell tief und matschig.
Spalten sehr gut abgedeckt. Bleibt sicher die nächsten Tage weiterhin gut. Abstieg über die Südflanke zum hinteren Umballtörl recht gut zu machen. Achtung auf große Wächte gleich nach dem Einstieg in die Flanke. Durch Exposition Süd Nassschneerutsche möglich.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Dreiherrenspitze (Quelle: meteomedia.de)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Lange Bergtour, überwiegend Gletschergelände, früher Aufbruch ratsam.
Von der Birnlückenhütte zur Lenkjöchlhütee ca.10 Std. Gehzeit einplanen.
Von der Birnlückenhütte zur Lenkjöchlhütee ca.10 Std. Gehzeit einplanen.
05.07.2010 um 21:05
879 mal angezeigt