Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
10.07.2010
1 Person(en)
ja
Wege trocken und gut machbar, der aufstieg zum Hahnen ist nur bis Ob. Zieblen 1631m markiert, ab P.1909 z.t ausgesetzte grasige und felsdurchsetzte Querungen, die obersten 200hm Drahtseile. Die Route Hahnen - Rugghubelhütte ist lang (ca 3h) und verlangt einiges an Orientierungssinn sowie etwas Klettererfahrung (Gämssetz). Zur Zeit sind oberhalb 2400m noch grosse Altschneefelder zu queren, z.t. abschüssig (bis 40°) steil. Es hat regelmässig Steinmänner, wegen Schnee nicht alle sichtbar.
Die ganze Route, auch der Hahnen selbst (1600hm) ist oberhalb 2000m im Bereich T4 + und recht ausgesetzt, deshalb vor Ort über die aktuellen Verh. informieren. Lange Tour 7-9h je nach Kondition.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Hahnen (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Super Bewirtung in der neu umgebauten Rugghubelhütte, top Hüttencrew !
11.07.2010 um 21:10
1513 mal angezeigt