Von der Zufallhütte (2264m) auf Wanderweg zur Martellhütte (2610 m). Von dort zum Fürkeleferner und auf die Fürkelescharte. Von dort über den Ostgrat noch 500 Höhenmeter in aperen Verhältnissen unschwierig zum Gipfel der Zufallspitze (3757 m). Der Verbindungsgrat zum Monte Cevedale kann entweder direkt auf dem Grat (felsig) oder mit kurzem Abstieg auf der Ostseite im Schnee gemacht werden.
Abstieg vom Monte Cevedale direkt nach Westen zur Casati Hütte und nach Norden zum Wanderweg und zurück zur Zufallhütte.
Dude84
Verhältnisse
17.07.2010
6-10 Person(en)
ja
Einwandfreie Verhältnisse, Ostgrat aper.
Weiterhin gut
Super Bewirtung in der Zufallhütte - und die Sauna auf über 2200 Metern ist auch spezial.
Zu diesem Eintrag wurden 0 Fragen / Kommentare verfasst,
Du bist nicht eingeloggt. Diese Funktion steht nur für eingeloggte Benutzer zur Verfügung.