Verhältnisse - Detail
Gipfel: Steischlaghore 2321 M.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
Brönnimann Christoph
Verhältnisse
19.04.2003
Ab Kurve der Drunenstrasse Pt 1476 übers Seelital bis Pt 2190 gibt es (noch) zusammenhängend Schnee. Zahlreiche alte Schneerutsche in der Flanke machen das Aufsteigen mühsam.
Die Abfahrt war dann überraschend gut, da es zusammenhängend schmale lawinenkegelfreie Zonen gibt. Der Grat zum Gipfel sowie die rassige SW-Flanke sind ausgeapert. Wir haben deshalb auf den wenig attraktiven Grat zum Gipfel verzichtet.
Die Abfahrt war dann überraschend gut, da es zusammenhängend schmale lawinenkegelfreie Zonen gibt. Der Grat zum Gipfel sowie die rassige SW-Flanke sind ausgeapert. Wir haben deshalb auf den wenig attraktiven Grat zum Gipfel verzichtet.
Die Schneerutsche, welche beim letzten Regen praktisch in allen steilen Nordflanken des Diemtigtales stattfanden beinträchtigen das Couloirvergnügen noch.
Touren wie Riedbündi, Drümännler oder Winterhore sind aber nach wie vor top.
Touren wie Riedbündi, Drümännler oder Winterhore sind aber nach wie vor top.
19.04.2003 um 07:44
171 mal angezeigt