Verhältnisse - Detail
Gipfel: Taschachwand
Route:
Unbeschriebene Route
Peter Wagner
Verhältnisse
01.05.2003
Am Donnerstag Nachmittag Aufstieg zum Taschachhaus. Durchgehende Schneedecke erst ab ca. 2100m. Winterraum in guten Zustand, Holz vorhanden. Am Freitag um 6.30 Uhr mit Ski Zustieg zur Wand. Einstieg in die Wand um ca. 7.30 Uhr. Bis zum Ende der breiten Rinne guter Trittfirn. Ab Beginn des Eisfeld teilweise grundloser, hüfttiefer Schnee. Aufgrung der "Wühlerei" und Lawinengefahr auf die beiden Felsrippen ausgewichen und diese bis oben hin verfolgt. Kaum sicherbare Blockkletterei auf meist lockeren Gestein. Um ca. 10 Uhr am Taschachjoch und Übergang zur Petersenspitze, Westgrat guter Trittfirn. Schneeverhältnisse in der Petersenspitz N-Wand wahrscheinlich ähnlich schlecht. Brochkogel N-Wand hat besser ausgesehen mit großem Blankeisfeld in Wandmitte.
Abfahrt über Taschachgletscher nur noch bis Ende der Gletscherzunge möglich.
Abfahrt über Taschachgletscher nur noch bis Ende der Gletscherzunge möglich.
Schneeverhältnisse sollten sich in der Wand bei den hohen Temperaturen bessern, jedoch erstmal erhöhte Lawinengefehr.
Vorsicht bei der Abfahrt über den Taschachgletscher. Aufgrund der hohen Temperaturen (völlig durchweichter Schnee bis ca. 2700m)und ziemlich geringen Schneedecke erhöhte Spaltensturzgefahr!
Vorsicht bei der Abfahrt über den Taschachgletscher. Aufgrund der hohen Temperaturen (völlig durchweichter Schnee bis ca. 2700m)und ziemlich geringen Schneedecke erhöhte Spaltensturzgefahr!
05.05.2003 um 12:53
142 mal angezeigt