Verhältnisse - Detail
Gipfel: Fuscherkarkopf NW
Route:
Unbeschriebene Route
Kris&Edna
Verhältnisse
11.06.2003
Die FKK-NW im Prozeß der Ausaperung, die Steine sahen überall heraus, aber kein Steinschlag. Dort wo sie Firn hat, war knie- bis hüfttiefes Spuren angesagt. Gräbt man den Schnee weg, trifft man auf eine dünne Eisschicht, die gerade so den Fels überzieht.
Abstieg über den NW-Grat. Im AVF wird er als lohnend beschrieben, was wir aber nicht bestätigen können; viel Mergel, bratschig und teilweise brüchig. Nach unserer Einschätzung bei Vereisung gefährlich. Am besten geht es, wenn man am Grat bleibt.
Besonderes Lob an dieser Stelle an den Wirt der Oberwalder Hütte! Und an die Küche!
Wer inoffiziell durch die Tunnels am Gamsgrubenweg gehen möchte, sollte eine leistungsstarke Taschenlampe mitnehmen, und sich schlau machen, ob nicht gerade gesprengt wird...
Abstieg über den NW-Grat. Im AVF wird er als lohnend beschrieben, was wir aber nicht bestätigen können; viel Mergel, bratschig und teilweise brüchig. Nach unserer Einschätzung bei Vereisung gefährlich. Am besten geht es, wenn man am Grat bleibt.
Besonderes Lob an dieser Stelle an den Wirt der Oberwalder Hütte! Und an die Küche!
Wer inoffiziell durch die Tunnels am Gamsgrubenweg gehen möchte, sollte eine leistungsstarke Taschenlampe mitnehmen, und sich schlau machen, ob nicht gerade gesprengt wird...
Wenn es so weitergeht, wird die Wand Geschichte sein bzw. objektiv gefährlich werden.
11.06.2003 um 16:44
130 mal angezeigt