Verhältnisse - Detail
Gipfel: Laliderer Wand: Nordverschneidung
Route:
Unbeschriebene Route
Chris Leiter
Verhältnisse
23.06.2003
3:00 mit MTB los zur Falkenht., 6:00 Einstieg an der Rampe, Ausstieg 17:45 (- Nicht die schnellsten: nur drei Stunden Schlaf und das Bohrhaken gewohnte Gemuet forderten ein Zeitopfer :-). Wegfindung ist klar: Immer der Verschneidung nach. Die Kletterei besteht hauptsaechlich aus viel Spreizerei und Stemmen, aufgelockert mit Plattenkletterei. Die Felsqualitaet ist karwendel-typisch alpin und reicht von Bruch bis genial, Mehr als eine Seilschaft sollte aber wegen des unausweichlich verursachten Steinschlages nicht unterwegs sein. Die Risse waren zu 99% trocken. Die Restnaesse stoerte kaum. In den schwierigen SL stecken viele Haken von dubioser Qualitaet. Keile, Friends und Haken, letztere vor allem fuer die oberen SL, sind sehr empfehlenswert.
Abstieg durch durch die Spindlerschlucht fuehrt an den darin liegenden Altschneefeldern vorbei.
Abstieg durch durch die Spindlerschlucht fuehrt an den darin liegenden Altschneefeldern vorbei.
Die komplette Lali ist augenscheinlich recht trocken. Unter der Wand noch vereinzelte Schneefelder, die aber nicht stoeren. Das Schneefeld unter der Herzogkante ist noch recht gross.
23.06.2003 um 09:51
492 mal angezeigt