Verhältnisse - Detail
Gipfel: Jungfrau über Rotbrettgrat
Route:
Unbeschriebene Route
Andreas
Verhältnisse
28.06.2003
Landschaftlich sehr schöne Tour. In der Nordflanke vom Rotbrätt meist trockener, tweilweise brüchiger Fels. An Stellen mit Spritzwasser trotz Plusgraden am Morgen auch manchmal eine dünne Eisschicht. Felsriegel zwischen 1. und 2. Schneefeld rechts hochklettern. 2. Schneefeld etwas hoch bis man rechts in der Flanke eine Kette sieht. Nach der Kette Traverse nach rechts. Der Grat bis zum Silberhorn war trocken, aber auch manchmal brüchig. Am Überhand des Fellenbergflühli hängt ein dickes Fixseil. Die Schneeflanken im oberen Teil haben teilweise nur mehr eine recht dünne Firnauflage, drunter Blankeis.
Der Abstieg von der Jungfrau ist wegen dem tw. tiefen Schnee zwar anstrengend, aber nicht ganz so wild wie in einem früheren Posting hier geschildert. Die Steilstufe unterhalb des Rottalsattels ist auf 10m bestenfalls 70° steil und hat gute Stufen (siehe 3.letzes Bild bei :ink 1). Der Bergschrund ist von der abgebrochenen Wäche gut aufgefüllt.
Der Abstieg von der Jungfrau ist wegen dem tw. tiefen Schnee zwar anstrengend, aber nicht ganz so wild wie in einem früheren Posting hier geschildert. Die Steilstufe unterhalb des Rottalsattels ist auf 10m bestenfalls 70° steil und hat gute Stufen (siehe 3.letzes Bild bei :ink 1). Der Bergschrund ist von der abgebrochenen Wäche gut aufgefüllt.
Die Verhältnisse werden so bleiben, ev. mehr Blankeis in den Schneeflanken.
04.07.2003 um 10:01
755 mal angezeigt