Verhältnisse - Detail
Gipfel: Breitlauihorn , NW-Wandrippe
Route:
Unbeschriebene Route
Thomas Rumpf
Verhältnisse
13.07.2003
Ausgangspunkt ein Biwak auf Punkt 2348m,45 min.bis zum Einstieg.
Die Tour hat sich gegeüber dem SAC-Clubführer sehr verändert.Der Einstieg ist nicht mehr auf 2700m sondern durch den Gletscherrückgang schon auf ca.2600m.
Die im Führer angesprochene Schneegrate und Schneefelder sind auch nicht mehr vorhanden,an deren Stellen kommt sehr viel Schutt und sehr brüchiges Gestein zum Vorschein.
Auch der im Führer beschriebene fester Granit(im oberen Teil) war sehr lose und heikel.
Die Route war zwar super trocken,aber durch das brüchige
Gestein ist sie nicht zu empfehlen.
Die Tour hat sich gegeüber dem SAC-Clubführer sehr verändert.Der Einstieg ist nicht mehr auf 2700m sondern durch den Gletscherrückgang schon auf ca.2600m.
Die im Führer angesprochene Schneegrate und Schneefelder sind auch nicht mehr vorhanden,an deren Stellen kommt sehr viel Schutt und sehr brüchiges Gestein zum Vorschein.
Auch der im Führer beschriebene fester Granit(im oberen Teil) war sehr lose und heikel.
Die Route war zwar super trocken,aber durch das brüchige
Gestein ist sie nicht zu empfehlen.
Wie gesagt,trockener Fels aber sehr brüchig,
wenn es nicht schneit wird es so bleiben.
Für Liebhaber von Bruch ist es ein "Genuss"
wenn es nicht schneit wird es so bleiben.
Für Liebhaber von Bruch ist es ein "Genuss"
15.07.2003 um 07:32
172 mal angezeigt