Verhältnisse - Detail
Gipfel: Raum Partnun
Route:
Unbeschriebene Route
Frank Homburg
Verhältnisse
01.08.2003
1.8.03: Chlein Venedig (Canale Grande); Zustieg von Partnun ca. 1h; schöne Wasserrillen-Wand, die im rechten Wandteil noch ziemlich nass ist (Nachmittags im Schatten).
2.8.03: Gruobenflüeli (Nebelmeer); Zustieg von Partnun ca. 1,5h; ebenfalls schöne Wasserrillen-Wand; weitestgehend trocken; Einstiege von Wasserpetschi und rechts davon auf einem Band ca. 30 m oberhalb des Wanderweges (dort angeschrieben)
3.8.03: Sulzfluh, Gamstritt (Donnerspiel); Zustieg ca. 1 h von Partnun; etwas steiler und abwechslungsreicher als Chlein Venedig und Gruobenflüeli; Namen der Routen Donnerspiel und Touristenweg sind im Panico-Führer vertauscht.
2.8.03: Gruobenflüeli (Nebelmeer); Zustieg von Partnun ca. 1,5h; ebenfalls schöne Wasserrillen-Wand; weitestgehend trocken; Einstiege von Wasserpetschi und rechts davon auf einem Band ca. 30 m oberhalb des Wanderweges (dort angeschrieben)
3.8.03: Sulzfluh, Gamstritt (Donnerspiel); Zustieg ca. 1 h von Partnun; etwas steiler und abwechslungsreicher als Chlein Venedig und Gruobenflüeli; Namen der Routen Donnerspiel und Touristenweg sind im Panico-Führer vertauscht.
Wunderschöne Platten- und Wandklettereien in traumhafter, alpiner Umgebung. Unbedingt auch mit Wanderungen zur Carschina- und Tilisunahütte kombinieren. Wir waren meist alleine und haben auf grossem Parkplatz unterhalb Partnun biwakiert, ist aber anscheinend auch am Partnunsee geduldet.
04.08.2003 um 09:24
190 mal angezeigt