Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.08.2003

Großglockner Stüdlgrat

Klettertour
Stüdlgrat vom Tal aus (Kals) angegangen, nachts los, 6 Uhr Stüdlhütte (2800 m), Stüdlgrat zwischen Gehgelände und lecihter Kletterei II - III, 3 Stellen etwas schwieriger und ausgesetzter. Mittags Gipfel, Abstieg zum Kleinglockner problemlos (kein Schnee!), am Glocknerleitl allerdings 100 m Blankeis, ca. 45 Grad steil. 18 Uhr wieder in Kals.
Bei der Hitze werden Grat und Übergang zum Kleinglockner weiterhin schneefrei sein; Firnauflage am Glocknerleitl geschmolzen - Blankeis sehr tückisch. Hier haben fast alle abgeseilt. Wird sich wohl auch nicht groß verändern in den nächsten Tagen.

Routeninformationen

Großglockner Stüdlgrat

Letzte Änderung: 05.08.2003, 18:33Aufrufe: 324 mal angezeigt

Metadaten