Verhältnisse - Detail
Gipfel: Finsteraarhorn SO-Grat
Route:
Unbeschriebene Route
Thomas Ernst
Verhältnisse
06.08.2003
Start von der Oberaarjochhütte um 4:15 und Annäherung über den weichen Gletscher an den kleinen Hängegletscher (Route 414a). Den Bergschrund haben wir ganz links in Eis und Fels überwinden können, Eisschrauben und ein Ankepickel sind von Vorteil. Auf dem Grat ist die Route einfach zu finden und sehr schön, trotz einiger brüchiger Passagen. Schnee und Eis gibt es fast nicht mehr auf dem Grat. Der Schlussaufstieg auf den Gipfel ist etwas heikel, vorallem die Querung in das kleine Couloir; Achtung es hat Haken von verhauern und die alte Sicherungstange ist nicht mehr sehr solide. Der Abstieg vom Gipfel ist fast problemlos, es gibt zwar einige grössere Spalten, die Probleme verursachen können.
Mit der Abkürzung über den Hängegletscher ist die Tour nicht so lange wie im Führer berschrieben (ca. 8-10h auf den Gipfel). Fazit: Es ist eine einsame, grosse Tour in einer grossarteigen Umgebung.
Achtung die Finsteraarhornhütte ist geschlossen, sie wird neu gebaut.
Mit der Abkürzung über den Hängegletscher ist die Tour nicht so lange wie im Führer berschrieben (ca. 8-10h auf den Gipfel). Fazit: Es ist eine einsame, grosse Tour in einer grossarteigen Umgebung.
Achtung die Finsteraarhornhütte ist geschlossen, sie wird neu gebaut.
Die Tour bleibt gut, der Einstieg über den Hängegletscher kann sich jedoch ändern.
06.08.2003 um 07:24
188 mal angezeigt