Verhältnisse - Detail
Gipfel: Höllentorkopf, Nordkante
Route:
Unbeschriebene Route
Tom Grasl
Verhältnisse
07.08.2003
Zustieg über gebohrte Abseilpiste, rot markiert, gut zu finden aber extrem steinschlaggefährdet, teilweise wasserüberronnen. Nur machbar ohne obere Seilschaft, sonst sehr gefährlich. 5mal Abseilen mit Doppelseil (Einfachseil möglich aber langwierig), man kommt direkt gegenüber Einsteig an. Nicht zu empfehlen, lieber Zustieg über Hupfleitenjoch und Weg Richtung Knappenhäuser.
Tour selbst recht brüchig, Stände gebohrt, selten Zwischenhaken, Schlingen und Keile mitnehmen, evtl. große Hex (9er, 10er) für Plattenseillänge oben. Man kann diverse Varianten klettern, immer so im 3ten bis 4ten Grad. Orginalausstieg leichter als Kreitzverschneidung (die ist mit Bohrhaken gesichert).
Tour selbst recht brüchig, Stände gebohrt, selten Zwischenhaken, Schlingen und Keile mitnehmen, evtl. große Hex (9er, 10er) für Plattenseillänge oben. Man kann diverse Varianten klettern, immer so im 3ten bis 4ten Grad. Orginalausstieg leichter als Kreitzverschneidung (die ist mit Bohrhaken gesichert).
Nette Tour, nicht immer fester Fels, Zustieg per Abseilpiste lebensgefährlich, besonders wenn Seilschaften von oben folgen (es gehen Brocken von Fußballgröße ab).
07.08.2003 um 12:11
432 mal angezeigt