Verhältnisse - Detail
Gipfel: Fornogebiet
Route:
Unbeschriebene Route
Beatrice Herzog
Verhältnisse
09.08.2003
5 Tage in der Fornohütte.
Fels: alle Gräte super. Monte Rosso Westflanke nicht mehr begehbar, aber gut über NW-Grat oder SW-Grat abzusteigen (leicht).
Monte Forno Normalweg (Couloir in Westwand ab Scharte Monte Forno / Pizzi dei Rossi) komplett schneefrei, aber im Abstieg problemlos begehbar.
Gletscher:
Cima di Rosso Normalweg / Monte Sissone kompliziert aber es lässt sich ein Weg finden, schwierige Zone komplett aper, Firnlinie ca. auf. 3000m.ü.M. Bergschrund auf Normalroute nicht mehr gut, Cima di Rosso Gipfel via Südgrat (WS).
Kluckerroute bereits morgens sehr gefährlich!
Cina del Cantun soweit einsehbar nicht mehr begehbar.
Cima di Val Bona fast vollständig aper aber gut begehbar.
Fels: alle Gräte super. Monte Rosso Westflanke nicht mehr begehbar, aber gut über NW-Grat oder SW-Grat abzusteigen (leicht).
Monte Forno Normalweg (Couloir in Westwand ab Scharte Monte Forno / Pizzi dei Rossi) komplett schneefrei, aber im Abstieg problemlos begehbar.
Gletscher:
Cima di Rosso Normalweg / Monte Sissone kompliziert aber es lässt sich ein Weg finden, schwierige Zone komplett aper, Firnlinie ca. auf. 3000m.ü.M. Bergschrund auf Normalroute nicht mehr gut, Cima di Rosso Gipfel via Südgrat (WS).
Kluckerroute bereits morgens sehr gefährlich!
Cina del Cantun soweit einsehbar nicht mehr begehbar.
Cima di Val Bona fast vollständig aper aber gut begehbar.
13.08.2003 um 22:28
255 mal angezeigt