Verhältnisse - Detail
Gipfel: Gr. Möseler - Mittelfelsgrat (2. NO-Grat)
Route:
Unbeschriebene Route
Matthias Marke
Verhältnisse
15.08.2003
Vom Wh. Alpenrose (unterhalb der Berliner Hütte) über den Waxeckkees zum Einstieg. Originalroute (Einstieg rechts vom Grat) nicht möglich. Sehr großer (bis 20m) Bergschrund. Eisbrücke links vom Grat passierbar. Grat im unteren Teil brüchig (II-III), oben besser aber auch kein Genuss. Teilweise schwer abzusichern. Vor der Schlüsselstelle (III+) ist ein Normalhaken (Rostgurke) vorhanden. Nach Ausstieg auf den Westgrat schöne Gratkletterei (I-II).
Abstieg über den Normalweg Richtung Berliner Hütte sah uns sehr problematisch aus (Abstieg von der Möserlerscharte nur Schutt und Gletscher sehr zerklüftet), deshalb Abstieg Richtung Furtschaglhaus und Übergang über das Schönbichlerhorn zurück zur Alpenrose.
Abstieg über den Normalweg Richtung Berliner Hütte sah uns sehr problematisch aus (Abstieg von der Möserlerscharte nur Schutt und Gletscher sehr zerklüftet), deshalb Abstieg Richtung Furtschaglhaus und Übergang über das Schönbichlerhorn zurück zur Alpenrose.
Waxeckkees wohl bis zum nächten Winter weiterhin was für Freunde des Labyrints. Abkühlung täte dem Grat selber sicher auch gut.
18.08.2003 um 09:18
214 mal angezeigt