Verhältnisse - Detail
Gipfel: Gr. + Kl. Bielenhorn
Route:
Unbeschriebene Route
Hannes + Tanja
Verhältnisse
20.09.2003
Groß Bielenhorn SO- Grat: Zustieg zur oberen Bielenlücke von Tiefenbach problemlos (keine Steigeisen/Pickel nötig). Route und Abstieg (O-Flanke) trocken. Route ist bis zur Scharte bestens eingerichtet, von dort zum Gipfel ohne Schwierigkeiten.
Kl. Bielenhorn Südwand / Perrenoud: Nach neuestem Stand "Schweiz Plaisir/ v. Känel" gut eingerichtet. Nützlich sind Urner Kuhglocken (=Hexentric 8-10) + große Klemmkeile o. Friends für zusätzliche Zwischensicherungen, sowie Bandschlingen. Route zum Abseilen nach der letzten 6er-Länge eingerichtet, wir haben den Fußabstieg via Gipfel vorgezogen (in der Nachbarroute schaukelte schon ein einsames Seil im Herbstwind...).
Kl. Bielenhorn Südwand / Perrenoud: Nach neuestem Stand "Schweiz Plaisir/ v. Känel" gut eingerichtet. Nützlich sind Urner Kuhglocken (=Hexentric 8-10) + große Klemmkeile o. Friends für zusätzliche Zwischensicherungen, sowie Bandschlingen. Route zum Abseilen nach der letzten 6er-Länge eingerichtet, wir haben den Fußabstieg via Gipfel vorgezogen (in der Nachbarroute schaukelte schon ein einsames Seil im Herbstwind...).
Auf den Schattseiten halten sich die kleinen Neuschneereste schon ziemlich gut. Es dürften sich daher nach den nächsten Niederschlägen speziell für diese Expositionen die Bedingungen verschlechtern.
22.09.2003 um 17:39
215 mal angezeigt