Verhältnisse - Detail
Gipfel: Glatt Grat, 2191 m.ü.M.
Route:
Glatt Grat von Niederrickenbach

Verhältnisse
01.01.2012
2 Person(en)
ja
Viel zu warm. Bis am Nachmittag kam sogar die Sonne hervor.
Es hat Schnee gleich vom Ort aus. Zuerst wenig auf dem Weg, dann rasch mehr. Der Schnee war völlig durchweicht. Es hat bis rund 2000 m geregnet. Zum Glück hat es darunter eine tragende Unterlage. So war das Abfahren mit etwas Kraft doch gut machbar. Auf Graten und Kreten ist viel Schnee weggeblasen.
Es hat Schnee gleich vom Ort aus. Zuerst wenig auf dem Weg, dann rasch mehr. Der Schnee war völlig durchweicht. Es hat bis rund 2000 m geregnet. Zum Glück hat es darunter eine tragende Unterlage. So war das Abfahren mit etwas Kraft doch gut machbar. Auf Graten und Kreten ist viel Schnee weggeblasen.
Es braucht Schnee sonst wird der Weg am Anfang bald aper.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Glatt Grat (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Einkehr in der Brisenhütte SAC lohnt sich.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Es sind vor allem Schneeschuhgänger unterwegs. Oberhalb der SAC Hütte wird es ruhiger.
Einige Tourengänger versuchten den Risetenstock zu besteigen - sie haben den Versuch vernünftigerweise abgebrochen. Wer geht schon bei Lawinengefahr "GROSS" auf diese Tour?!
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Es sind vor allem Schneeschuhgänger unterwegs. Oberhalb der SAC Hütte wird es ruhiger.
Einige Tourengänger versuchten den Risetenstock zu besteigen - sie haben den Versuch vernünftigerweise abgebrochen. Wer geht schon bei Lawinengefahr "GROSS" auf diese Tour?!
01.01.2012 um 19:38
3097 mal angezeigt