Verhältnisse - Detail

Route:
Hinter Klöntal, 853. - Elmer - Chlüstalden - Wärben (1385m). Sommerweg zur Hütte - Glärnischhütte, (1990m) - Skigipfel, (2881m). Abfahrt bis Hütte, dann kurzer Gegenanstieg via Bächlistafel - Zeinenstafel - Fossmat - Chäsere - Hinter Klöntal (10 Stunden)

Verhältnisse
14.01.2012
3 Person(en)
ja
Sommerweg zwischen Wärbern 1385m und Grieseren ca. 1650m mit Lawinenkegel und Eis durchsetzt. Nur mit Steigeisen/Pickel machbar. Ab 1650m beste Verhältnisse. Aufstieg bis Bächistock 2914m.
Bleibt bei diesen tiefen Temperaturen gut. Wenn die Bise jedoch weiter weht sind neue Verfrachtungen zu beachten.Bei neuer Erwärmung weitere Lawinen die auf Grieseren niederdonnern zu erwarten.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Glärnisch (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Fahrt mit PW bis Brücke 870 möglich.
14.01.2012 um 22:43
3498 mal angezeigt