Verhältnisse - Detail
Gipfel: Horlini und Schafberg, 2806 m.ü.M.
Route:
von Guttet nach Tschingere
Schneeluchs
Verhältnisse
15.01.2012
1 Person(en)
ja
50% Pulver, 35% windgepresster Pulver, 5% Windharsch, 10% Schmelzharsch - von allem etwas, aber insgesamt recht gut.
Schon ziemlich verfahren, aber es hatte meist noch Platz für freie Spuranlage.
Die Südflanke des Schafbergs sulzte nur ganz wenig auf und man brach ein wenig ein - also noch nicht ideale Firnverhältnisse an steilen Südflanken.
Schon ziemlich verfahren, aber es hatte meist noch Platz für freie Spuranlage.
Die Südflanke des Schafbergs sulzte nur ganz wenig auf und man brach ein wenig ein - also noch nicht ideale Firnverhältnisse an steilen Südflanken.
sonnige gemütliche Sonntagstour, für die man nicht in aller Frühe auf muss - der Schafberg ist fakultativ, auch die Horlini alleine sind sehr lohnend. Der Ausblick vom Schafberg ist jedoch noch einiges überwältigender: Rinderhorn, Balmhorn, Mittaghorn, Aletschhorn, die ganzen Walliser Alpen.
15.01.2012 um 19:49
1874 mal angezeigt