Kleiner P links neben Rechtskehre an der Jochbergstrasse. Beim Bach hoch und auf Höhe rechter Rampe auf das linke Bachufer rauf. Nun bis zum zweiten Jägerstand hoch und wieder runter in den Bach und zur Einstiegsrinne. Man sieht vom zweiten Jägerstand aus in das Amphitheater zu dem Einstiegsfall des rechten Gullys auch die Säule ist zu sehen (vielfach steht Si enicht). Siehe Eisklettführer Bregenz bis Garmisch.
Zum Amphitheater geht´s seilfrei über drei kleine Eisaufschwünge mit dazwischen meistens tiefer Wühlerei. Achtung 3 Aufschwung vorsichtig angehen da vielfach die Schneebrücken nicht halten (kann links über Latschen umgangen werden) Vom Amphitheater den rechten Fall M4 40m hoch zu Bohhakenstand. Danach leichte Stapferei zur Säule M3+. Eine Eisrinne (ab und zu aper) schließt sich der Säule an bis zum nächsten Aufschwung M3(lange Seillänge 60m)Immer der Rinne nach über etliche Eisaufschwünge bis max. 12 m Höhe.Immer dr Rinne nach und nach weiteren Aufschwüngen kommt man nach leichter Wühlerei oben am Grat in der Sonne bei Zaun raus.
DeKosa
Verhältnisse
18.02.2012
2 Person(en)
ja
Viel Softeis Wasserberströmt, teils tiefe wühlerei in den Mulden, Oben raus aber o.k.
Temperaturverläufe die Tage beobachten, wenn nicht über 0 sollte das Funktionieren
Zu diesem Eintrag wurden 0 Fragen / Kommentare verfasst,
Du bist nicht eingeloggt. Diese Funktion steht nur für eingeloggte Benutzer zur Verfügung.