Verhältnisse - Detail
feliksch
Verhältnisse
24.02.2012
1 Person(en)
ja
Es war sonnig und warm und der Schnee weich oder leicht gedeckelt. Am Gipfelhang musste ich die alten Felle oft entsstollen.
Das erste Nordcouloir hatte heute gar nichts Abweisendes und war schon von ein paar Leuten befahren worden. Statt schwingen musste man anfangs springen, da der Schnee oft tief und der Hang steil war. Man kann das ganze Couloir schön übersehen, so dass es keinen Stress gibt. Weiter unten lag viel weicher Rutschschnee (keine Schneebretter), der schon zu deckeln beginnt.
Das zweite Couloir war auch viel besucht worden.
Die Fahrt durch den Wald unten war nicht nur Zuckerschlecken. Zum länger Schifahren empfiehlt sich die übliche Abfahrtsroute.
Das erste Nordcouloir hatte heute gar nichts Abweisendes und war schon von ein paar Leuten befahren worden. Statt schwingen musste man anfangs springen, da der Schnee oft tief und der Hang steil war. Man kann das ganze Couloir schön übersehen, so dass es keinen Stress gibt. Weiter unten lag viel weicher Rutschschnee (keine Schneebretter), der schon zu deckeln beginnt.
Das zweite Couloir war auch viel besucht worden.
Die Fahrt durch den Wald unten war nicht nur Zuckerschlecken. Zum länger Schifahren empfiehlt sich die übliche Abfahrtsroute.
Nordcouloirs kriegen bald Deckel.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Rauflihorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
24.02.2012 um 18:50
2264 mal angezeigt