Verhältnisse - Detail
Route:
"Untere Gantrischhütte" - Chumlihütte - Morgetepass (Normalroute)
feliksch
Verhältnisse
03.03.2012
1 Person(en)
ja
Um 9 Uhr gestartet, d. h. man kann schon Sulz erwarten, dort wo die Sonne arbeiten kann. Abfahrt durch 2. (vom Norden) Ost-Couloir, dann wieder über Morgetepass hinauf Richtung Schibenspitz und zurück ins Mittelland.
Am Morgen war bis zum Pass alles hart. Im Couloir war die Schattenseite hart, die Sonnenseite sulzig bis weich. Die ersten Meter sind recht steil, es lässt sich jedoch auch gut abrutschen. Das 1. Couloir wäre wohl besser zu fahren, weil es breiter ist, aber die Freude herrscht jetzt wohl anderswo.
Um 1 Uhr war es bei der Abfahrt schon zu weich.
Am Morgen war bis zum Pass alles hart. Im Couloir war die Schattenseite hart, die Sonnenseite sulzig bis weich. Die ersten Meter sind recht steil, es lässt sich jedoch auch gut abrutschen. Das 1. Couloir wäre wohl besser zu fahren, weil es breiter ist, aber die Freude herrscht jetzt wohl anderswo.
Um 1 Uhr war es bei der Abfahrt schon zu weich.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Bürglen (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
frameborder="0" allowfullscreen>
04.03.2012 um 01:33
1976 mal angezeigt