Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
17.03.2012
2 Person(en)
ja
Sehr gut: ab Göschenen bis zum Gipfel perfekt tragender, aber dennoch sehr griffiger Hartschnee. Meteo bis zur definitiven Eintrübung um ca. 13.00 Uhr auch noch top.
Für die Abfahrt in der SW-Flanke immer noch griffiger Hartschnee, ab 2900m-1700m Sulz al dente, unterhalb tiefer und etwas klebrig, aber immer noch gut fahrbar.
Für die Abfahrt in der SW-Flanke immer noch griffiger Hartschnee, ab 2900m-1700m Sulz al dente, unterhalb tiefer und etwas klebrig, aber immer noch gut fahrbar.
Nach Schneefällen neu zu beurteilen. Generell einige Tage abwarten, bis die Couloirs gut verfirnen.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Fleckistock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Tolle alpine Skitour auf einen einsamen, sommers wie winters selten besuchten Gipfel. Durch die westliche Exposition des Gipfelbereichs gut als Tagestour zu machen. Unsere Aufstiegszeit ab Göschenen: 5.5 Stunden.
Bilder, weitere Infos und Vergleichstouren:
http://mdettling.blogspot.com/2012/03/steile-skitour-zum-fleckistock-3417m.html
Bilder, weitere Infos und Vergleichstouren:
http://mdettling.blogspot.com/2012/03/steile-skitour-zum-fleckistock-3417m.html
18.03.2012 um 20:26
2927 mal angezeigt