Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Auf der Südseite Schnee bereits fest oberste Schicht aber schnell aufgeweicht. Angenehmes laufen ohne Harscheisen. Beim Start bewölkt. Ab Lägl da Lunghin Wetterwechsel auf Sonnig schön!
Zum rechten Rand vom Grat traversiert. Dann weiter zu Fuss. Guter Trittschnee, und in ca. 30 Min. auf dem Gipfel.

Abstieg keine Probleme.

Abfahrt Traverse über Pass und dann bis Bivio abgefahren. Einige Hänge mit Pulverschnee angetroffen. Gute Verhältnisse. Sonst auch viel Traversierungen in dieser Abfahrt.
Bleibt noch machbar. Schöne und interessante Variante.
Wir haben uns organisiert mit eigenem Bus und Hotelbus ab Val Fex.
Talstation Skilift Bivio, Restaurant nicht mehr offen..
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.03.2012, 16:21Aufrufe: 4228 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Lunghin (2780m)

Von Maloja - Cadlügh _ Lägl da Lunghin

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte