Verhältnisse - Detail
Hannes80
Verhältnisse
28.03.2012
2 Person(en)
ja
Gute Verhältnisse im Aufstieg, der tageszeitliche Anstieg der Lawinengefahr im steilen nach Südosten ausgerichteten Gipfelhang ist zu beachten. Derzeit kann direkt vom Gipfel abgefahren werden, eine Wechte gibt es nicht.
Abfahrt nicht nach 11.00h!
Äußerst lohnend ist in der Abfahrt die Querung unterhalb der Felswände des Schiesshorns auf ca. 2200m in die sehr steilen Nordhänge oberhalb des Tobels.Gute Pulverschneeverhältnisse hier, in den Tobel möglichst weit unten einfahren, daher in der Abfahrt stets Richtung links haltend.
Abfahrt nicht nach 11.00h!
Äußerst lohnend ist in der Abfahrt die Querung unterhalb der Felswände des Schiesshorns auf ca. 2200m in die sehr steilen Nordhänge oberhalb des Tobels.Gute Pulverschneeverhältnisse hier, in den Tobel möglichst weit unten einfahren, daher in der Abfahrt stets Richtung links haltend.
Bleibt noch lange gut. Sämtliche Gipfel sind gespurt, auch Sandhubel, Valbellahorn und Amselflue.
Start um 08.00h am Stausee und gegen 10.00h am Gipfel, zurück im Tal um 11.00h nach ausgiebiger Gipfelrast.
Start um 08.00h am Stausee und gegen 10.00h am Gipfel, zurück im Tal um 11.00h nach ausgiebiger Gipfelrast.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Schiesshorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
31.03.2012 um 17:57
3235 mal angezeigt