Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
27.04.2012
2 Person(en)
ja
Fels trocken, Laufpassagen dazwischen auch grösstenteils trocken.
5-6 Expressen, das reicht. Das Wichtigste sind Bandschlingen und wenn man unbedingt will, kann man auch mal einen Friend versenken.
Wichtig: immer oben auf dem Grat bleiben, auch wenns einem nach rechts oder links in die Flanke zieht und es dort auch teilweise Wegspuren gibt.
Entgegen dem obigen Tourenbeschrieb: Abseilen ist nirgends nötig, wenn man etwas Übung im Abklettern hat und mit normalen Bergschuhen geht statt mit Kletterfinken.
5-6 Expressen, das reicht. Das Wichtigste sind Bandschlingen und wenn man unbedingt will, kann man auch mal einen Friend versenken.
Wichtig: immer oben auf dem Grat bleiben, auch wenns einem nach rechts oder links in die Flanke zieht und es dort auch teilweise Wegspuren gibt.
Entgegen dem obigen Tourenbeschrieb: Abseilen ist nirgends nötig, wenn man etwas Übung im Abklettern hat und mit normalen Bergschuhen geht statt mit Kletterfinken.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Arête des Sommêtres (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Alternativprogramm zu Skitouren bei zweifelhaften Verhältnissen: kein Föhnsturm, keine Lawinengefahr, kein mühsamer Schnee, keine volle Hütte und kein Mensch.
27.04.2012 um 17:36
3063 mal angezeigt