Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
29.04.2012
2 Person(en)
ja
Aufstieg: Die starke Erwärmung der letzten Tage hat den Schnee gut komprimiert.
Abfahrt: Stumpfer 20-30cm tiefer Nassschnee, der aber gut zu fahren ging. Es hat Spass gemacht, bei diesem "starken" Wind auf den Gipfel zu steigen.
Abfahrt: Stumpfer 20-30cm tiefer Nassschnee, der aber gut zu fahren ging. Es hat Spass gemacht, bei diesem "starken" Wind auf den Gipfel zu steigen.
Es hat noch reichlich Schnee 1-2m. Die Engstligenalp-Bahnen fahren noch bis 6. Mai 2012.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Ammertenspitz (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Kurze gemütliche Skitour die sich auch bestens für Skitouren-Einsteiger, und Schneeschuh-Wanderer eignet. Immer wieder imposant der lange Gipfel-Kamm des Wildstrubels. Vom lieblichen Gipfel erblickt man einige klassische Skitouren Ziele in den Berner-Alpen. Wie schön. Ziele werden wir Bergsteiger ein Leben lang haben. Immer wieder neue finden, entdecken, und auch angehen.
Es lohnt sich noch die Touren auf der Engstligenalp anzugehen. Haben wir doch die Möglichkeit auf 2000m zu starten.
Ich danke Pierre für den schönen Tag.
Wir wünschen allen gute Touren, und viel Spass.
Grüsse von
Pierre und Raphael Wellig
www.raphaelwellig.ch
Es lohnt sich noch die Touren auf der Engstligenalp anzugehen. Haben wir doch die Möglichkeit auf 2000m zu starten.
Ich danke Pierre für den schönen Tag.
Wir wünschen allen gute Touren, und viel Spass.
Grüsse von
Pierre und Raphael Wellig
www.raphaelwellig.ch
30.05.2015 um 10:03
4996 mal angezeigt