Hinterhorn /Sonnighorn, Mittagflue, Hinterhorn, P 1460 / Simmeflue
1422 m.ü.M.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
613546 | 169682 (Schweiz) 46:40:41:N | 7:36:56:E
1227 Niesen / map.geo.admin.ch
Route:
ab Brodhüsi / nordost nach west
ab Brodhüsi / nordost nach west
Alpine Wanderung
1110 m
Obligater Start beim Brodhüsi, blau-weiss markierter und gründlich mit Metallsicherungen ausgerüsteter Aufstieg. Knapp unterhalb dem Gipfelkreuz Sonnighorn ostwärts, den roten Punkten und Pfeilen folgend oder entlang der Felsgratkante zum nordostseitigen Vorgipfel. Zurück und auf das Sonnighorn 1397 m. Abstieg und Weiterweg Richtung Hürleni. Bei der Wegvergabelung Chienberg - Hürleni rechts, der nicht markierten Spur folgen. In leichter Kletterei direkt oder etwas rechts haltend, entlang der Spur zur Mittagflue 1421 m. Abstieg zum WW und westwärts weiter bis unter das Hinterhorn. Achtung: beim Steinmann am Wegrand zweigts hangwärts rechts ab zum kunstvollen Gipfelsteinmann Hinterhorn 1422 m. Abstieg bis zum WW Richtung Grathütte und zum P 1460. Beim Chrindi-Hüttli P 1359, weglos über Wiesengelände hangrunter zum Waldrand in die südwestliche Ecke. Ein Waldweg führt zu P 1266 (Holzerwendeplatz). Unterhalb vom Wendeplatz finden sich eine steile Spur, die durch den Lüpersbergwald zum Teller leitet. Ab der Alp, P 1041 wird der Weg einfacher, ab P 722 westwärts, Usser-Latterbach, auf WW rechts der Simme (die stark frequentierte Strasse umgehend) nach Letzi Port, über die Brücke zum Ausgangspunkt.