Verhältnisse - Detail
Elisabeth Weininger
Verhältnisse
26.05.2012
2 Person(en)
ja
Perfekt. Am Samstagmorgen über den hartgefrorenen Firn das Ewigschneefeld abgefahren. Für den Aufstieg bis zum Fuß der Firnflanke keine Harscheisen nötig. Flanke selbst weist idealen Trittfirn auf. Jedoch Steinschlag aus der Flanke zum Hinterfiescherhorn. Wir waren bis auf eine weitere Zweierseilschaft allein.
Am Gipfelaufbau des Gross Fiescherhorns: erster Turm eisig, daher diesen umlaufen und direkt zur Abseilstelle hoch. Weiter auf dem Grat, der ganz gute Bedingungen aufweist.
Abstieg über die Firnflanke - einsetzende Völkerwanderung - und Spitzenabfahrt mit Bombenfirn (!) zur Konkordia. Am nächsten Tag über die Lötschenlücke raus. Auch hier ganz gute Schneeverhältnisse. Zum Schluss kann man bis 15 min. vor Fafleralp hinausrollen.
Am Gipfelaufbau des Gross Fiescherhorns: erster Turm eisig, daher diesen umlaufen und direkt zur Abseilstelle hoch. Weiter auf dem Grat, der ganz gute Bedingungen aufweist.
Abstieg über die Firnflanke - einsetzende Völkerwanderung - und Spitzenabfahrt mit Bombenfirn (!) zur Konkordia. Am nächsten Tag über die Lötschenlücke raus. Auch hier ganz gute Schneeverhältnisse. Zum Schluss kann man bis 15 min. vor Fafleralp hinausrollen.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Gross Fiescherhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
29.05.2012 um 11:38
1659 mal angezeigt