Verhältnisse - Detail
UGZ
Verhältnisse
02.06.2012
2 Person(en)
ja
Von der Hütte alles über Schnee (mit 4 kleinen Ausnahmen) bis auf den Gipfel. Start Windgällenhütte 03.30. Bis 2400 war der Schnee gut gefroren, dann ab dem Stäfelfirn doch recht weich. Zum Glück hatten wir die Schneeschuhe dabei, dann konnten wir zügig bis zum Einstieg in die E-Flanke weiterlaufen.
E-Flanke: Schrund klafft erst mit einer 30 cm breiten Spalte. Schnee durchgänig weich, aber trittfest. Das Spuren hat dann doch etwas Kraft gekostet. Wir sind nicht den Sicherungsstangen nach, sonder -weil durchgehend Schnee - rechts der Felsnase vorbei.
Die E-Flanke runter hatten wir fast so lange wie rauf. Schnee war etwas rutschig.
Erstaunlicherweise zischte kein einziger Stein an uns vorbei.
E-Flanke: Schrund klafft erst mit einer 30 cm breiten Spalte. Schnee durchgänig weich, aber trittfest. Das Spuren hat dann doch etwas Kraft gekostet. Wir sind nicht den Sicherungsstangen nach, sonder -weil durchgehend Schnee - rechts der Felsnase vorbei.
Die E-Flanke runter hatten wir fast so lange wie rauf. Schnee war etwas rutschig.
Erstaunlicherweise zischte kein einziger Stein an uns vorbei.
Vielleicht verfirnt sich der Schnee oberhalb von 2400 noch besser.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Gross Windgällen (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Tolle Hüttenbewartung in der Windgällenhütte.
02.06.2012 um 18:21
2786 mal angezeigt