Verhältnisse - Detail
Shitburner
Verhältnisse
15.06.2012
1 Person(en)
ja
Das Gebiet war mal von einer nicht nachvollziehbaren Sperrung betroffen.
Lt. Vorarlberger Jagdrecht § 33(5) muss der Jagdnutzungsberechtigte (nicht der Alpenverein oder sonst wer)an der Grenze des Gebietes Hinweistafeln aufstellen. Solche Tafel stehen aber weder am Beginn des Aufstiegs zum Bärenköpfle noch bei der Einmündung zum Köhlerweg. Man kann davon ausgehen, dass das Sperrgebiet Geschichte ist. Dies deckt sich auch mit den Aussagen des Vorarlberger Landesrat Erich Schwärzler. (Siehe unten und Bild)
Lt. Vorarlberger Jagdrecht § 33(5) muss der Jagdnutzungsberechtigte (nicht der Alpenverein oder sonst wer)an der Grenze des Gebietes Hinweistafeln aufstellen. Solche Tafel stehen aber weder am Beginn des Aufstiegs zum Bärenköpfle noch bei der Einmündung zum Köhlerweg. Man kann davon ausgehen, dass das Sperrgebiet Geschichte ist. Dies deckt sich auch mit den Aussagen des Vorarlberger Landesrat Erich Schwärzler. (Siehe unten und Bild)
Neue Töne aus Vorarlberg:
Vorarlberg - der Name stand immer für das Ausperren der Bergsteiger und gleichzeitigem Massentourismus. Die Situation im Kleinwalsertal war beispielhaft für diese Aussage.
Bei der Eröffnung des Alpseehauses/Immenstadt im grenzüberschreitenden Naturpark Nagelfluhkette waren von seinem Nachfolger Erich Schwärzler neue Töne zu hören.
" Er sei froh, dass im Umweltschutz die Zeit überwunden sei, in der der Mensch aus schützenswerten Gebieten ausgesperrt wurde."
Wir nehmen Landesrat Erich Schwärzler beim Wort. Einfach hingehen, wandern, klettern, sonnen und die Natur genießen. Heute Nachmittag und Morgen.
Danke an den Landesrat für dieses klare Bekenntnis für das recht auf Naturgenuß!
Vorarlberg - der Name stand immer für das Ausperren der Bergsteiger und gleichzeitigem Massentourismus. Die Situation im Kleinwalsertal war beispielhaft für diese Aussage.
Bei der Eröffnung des Alpseehauses/Immenstadt im grenzüberschreitenden Naturpark Nagelfluhkette waren von seinem Nachfolger Erich Schwärzler neue Töne zu hören.
" Er sei froh, dass im Umweltschutz die Zeit überwunden sei, in der der Mensch aus schützenswerten Gebieten ausgesperrt wurde."
Wir nehmen Landesrat Erich Schwärzler beim Wort. Einfach hingehen, wandern, klettern, sonnen und die Natur genießen. Heute Nachmittag und Morgen.
Danke an den Landesrat für dieses klare Bekenntnis für das recht auf Naturgenuß!
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Hoher Ifen Bärenköpfle (Quelle: meteomedia.de)WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
30.07.2012 um 23:19
2381 mal angezeigt