Verhältnisse - Detail
Gipfel: Panüler Kopf, 2859 m.ü.M.
Route:
Zustieg über Schesaplana vom Lünersee bzw. Brand/Schattenlagant
Yak und Yeti
Verhältnisse
17.06.2012
1 Person(en)
ja
Start um 04.45 ab Totalphütte. Dank Aufstiegspur vom Vorabend rascher Aufstieg zur Schesaplana möglich. Nach kurzer Rast am Gipfel jenseits hinab zum Brandner Gletscher. Neuschnee noch nicht ganz umgewandelt. Leichter Brucharsch oben, dann guter Firn. Aufstieg zum Gipfel des Panülerkopfes über den Brandner Gletscher problemlos.
Abfahrt bei recht guten Firnverhältnissen bis zum Gletschersee(tiefste Stelle am Gletscher). Dann Anstieg zur Zirmenscharte(Zirmakopf). Abfahrt über den Arbeitersteig zur Totalphütte und weiter zum Lünersee.
Abfahrt bei recht guten Firnverhältnissen bis zum Gletschersee(tiefste Stelle am Gletscher). Dann Anstieg zur Zirmenscharte(Zirmakopf). Abfahrt über den Arbeitersteig zur Totalphütte und weiter zum Lünersee.
weiterhin noch länger machbar. Abfahrt von der Zirmakopfscharte(rechts des Zirmakopfes) nicht ganz problemlos, mächtige Wächte, dann sehr steile Einfahrt! Besser auf die linke Scharte zuhalten, diese ist jedoch schon aper, also kurz Schi tragen. Abfahrt von dort direkt zur Totalp-Hütte am "Wasserschloss" vorbei möglich.
Diese Abfahrt ist jedoch auch recht steil, daher nur für sehr gute Schifahrer zu empfehlen!!
Diese Abfahrt ist jedoch auch recht steil, daher nur für sehr gute Schifahrer zu empfehlen!!
Bei weiterer Schneeumwandlung und kühlen Nächten noch länger gut machbar. Sehr guter Service auf der Totalphütte!!
Noch sehr viel Schnee auf der ganzen Route!
Noch sehr viel Schnee auf der ganzen Route!
18.06.2012 um 23:37
2259 mal angezeigt