Verhältnisse - Detail
Martin Knechtli
Verhältnisse
17.06.2012
2 Person(en)
ja
Für die Jahreszeit Verhältnisse wie vom Reissbrett. Tolle Bedingungen von unten zum Gipfel und zurück. Das windstille, wolkenlose und milde Wetter trugen das Seinige dazu bei.
Mit den Ski kein Steinkontakt. Noch kein Spaltenproblem.
Der letzte Abfahrskilometer war dann Wasserskifahren in seichter Wassertiefe.
Mit den Ski kein Steinkontakt. Noch kein Spaltenproblem.
Der letzte Abfahrskilometer war dann Wasserskifahren in seichter Wassertiefe.
Bei offenen Nächten, wie zurzeit für die nächsten Tage prognostiziert, bleibt die Tour empfehlenswert.
Um 5 Uhr ab Belvédère ist i.O.
Um 5 Uhr ab Belvédère ist i.O.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Galenstock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Wer die Steigeisen schon bis zum Skidepot getragen hat, soll sie dann auch montieren. So quasi als Saisonendmontage.
Die Ski auf den Gipfel zu tragen wie der Schreibende, lohnt sich nicht. Die Rutschpartie zum Skidepot bietet wenig Abfahrtslust.
Pickel und Steigeisen sind zurzeit genügend. Wie nicht von wenigen, den ganzen Kletterkiosk um die Hüfte kann man sich sparen.
Die Ski auf den Gipfel zu tragen wie der Schreibende, lohnt sich nicht. Die Rutschpartie zum Skidepot bietet wenig Abfahrtslust.
Pickel und Steigeisen sind zurzeit genügend. Wie nicht von wenigen, den ganzen Kletterkiosk um die Hüfte kann man sich sparen.
18.06.2012 um 13:20
2835 mal angezeigt