Der Gipfel ist ein bekannter Berg der nördlichen Kalkalpen. Der Normalweg ist noch mit Sicherungsstanden versichert und liegt im II Schwierigkeitsbereich, die Markierungen sind allerdings vor einigen Jahren, wegen Unfälle durch Berggeher die sich übernommen haben, entfernt worden.
In der Westwand gibt es drei neue Kletterrouten.
Wir haben Sonnenzeit, VI- gemacht. 15 Seillängen bis zum VI Grad, Stände gebohrt und fürs Abseilen eingerichtet, schöne Kletterei im Kalk/Platten, 55 Meter Seil und einige Keile um zusätzlich abzusichern, relativ gut abgesichert, Abstieg über Normalweg!
Die beiden weiteren Routen Schattendasein und Invasionia Allegoriae sind im Bereich VII-, VI+, aber relativ spärlich abgesichert und im splittrig-brüchigen Gestein, nicht steinschlagsicher!
Ergänze diesen Gipfel (Ehrwalder Sonnenspitze) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Von Biberwier zur Biberwierer Scharte und dem Südgrat folgen zum Einstieg.
Immer am Grat bleiben. Zt. schöner und guter Fels in den Kletterpassagen. Aber leider auch viel Schrofen und Kraxelgelände im 1-2 er Bereich! Alle Stände und die meisten Zwischenhaken sind gebohrt. Eine 5- Stelle in der ersten Sl. der Rest ist selten schwerer als ein 4er.
Abstieg über den Normalweg hinab zur Biberwierer Scharte. Hier meist 2er Stellen, Am Normalweg sind BH Stände eingebohrt. Event. kann hier abgeseilt werden.
Füge dieser Route (Südgrat) deine eigenen Fotos hinzu.
Peak
Verhältnisse
24.06.2012
2 Person(en)
ja
Fels meist gut.
Ein gutes Routenfoto gibt es auf Bergprofi.com
Zu diesem Eintrag wurden 0 Fragen / Kommentare verfasst,
Du bist nicht eingeloggt. Diese Funktion steht nur für eingeloggte Benutzer zur Verfügung.