Verhältnisse - Detail
ArminC
Verhältnisse
30.06.2012
2 Person(en)
ja
Wanderwege generell trocken.
Im unteren Bereich ist der Wanderweg gut erkennbar, links und rechts jedoch etwas verwachsen.
Nach Stafel auf etwa 1500 HM ist noch ein Lawinenniedergang zu queren, welcher den Wanderweg unter sich begraben hat. Wenige Meter, aber etwa 80cm - 100cm hohe Schneemauer (siehe Bild).
Nach der Mazorahöhi wird der Weg exponierter.
Auf der Westseite fehlt der Wanderweg für etwa 15 Meter (Murgang, abgespült?). Diese Stelle erfordert Trittsicherheit (siehe Bild).
An der Südseite schuttig. Einige Ketten sind angebracht, jedoch sind nicht mehr alle intakt.
Eine Restschneefläche in Gipfelnähe, problemlos.
Heute leider etwas föhnig. Kaum Fernsicht, einfach zu milchig, trotzdem wunderbare Ausblicke.
Im unteren Bereich ist der Wanderweg gut erkennbar, links und rechts jedoch etwas verwachsen.
Nach Stafel auf etwa 1500 HM ist noch ein Lawinenniedergang zu queren, welcher den Wanderweg unter sich begraben hat. Wenige Meter, aber etwa 80cm - 100cm hohe Schneemauer (siehe Bild).
Nach der Mazorahöhi wird der Weg exponierter.
Auf der Westseite fehlt der Wanderweg für etwa 15 Meter (Murgang, abgespült?). Diese Stelle erfordert Trittsicherheit (siehe Bild).
An der Südseite schuttig. Einige Ketten sind angebracht, jedoch sind nicht mehr alle intakt.
Eine Restschneefläche in Gipfelnähe, problemlos.
Heute leider etwas föhnig. Kaum Fernsicht, einfach zu milchig, trotzdem wunderbare Ausblicke.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Falknis (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Der Abstieg erfolgte auf der selben Route.
Es gibt hier diverse Varianten, wie z.B der Abstieg über die Enderlinhütte.
Es gibt hier diverse Varianten, wie z.B der Abstieg über die Enderlinhütte.
30.06.2012 um 13:59
3634 mal angezeigt