Verhältnisse - Detail
Urs41
Verhältnisse
30.06.2012
2 Person(en)
ja
erdige Abschnitte im steilen Gras der Chammhalden- und Nasenlöcherroute leicht feucht, aber schneefrei und gut begehbar. Abstieg vom Hüenerbergsattel zur Rossegg noch schneebedeckt (im oberen, steilen Teil Pickel nützlich). Praktisch geschlossene Altschneedecke in der Rossegg (also auch im Bereich des Verbindungswegs Schäfler-Säntis).
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Öhrli (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Es gibt leichtere und kürzere Zustiege zum Öhrli. Zudem dient die Chammhaldenroute sonst eher als Säntisanstieg. Wir wählten die obige Routenkombination, um an diesem heissen Tag möglichst viel von der schattigen Nordwestflanke des Säntis profitieren zu können, ohne in den Trubel des Säntis-Gipfels und -Normalwegs zu geraten.
01.07.2012 um 14:11
1614 mal angezeigt