Von der Cabane de Moiry steigt es erst auf guten Wegspuren Richtung Col du Pigne, wobei auf ca. 3000m.ü.m. der Glacier de Moiry betreten wird. Ab hier steigt es Richtung Grand Cornier unter den Abbrüchen der Pigne de la Lé durch. Nun wird der Gletscher in einem weiteren Rechtsbogen auf ca. 3160-3180m.ü.m. gequert und Aufgestiegen bis der NE-Grat der Pointes de Mourti auf ca.3280m. erreicht wird. Nun über diesen Grat hoch, erst im Blockgelände, später über den Firngrat zum Gipfel.
Vom Gipfel müssen die ersten paar Meter im dritten Schwierigkeitsgrat und recht ausgesetzt runtergeklettert werden, wer die Überschreitung zur Dent des Rosses unter die Füsse nehmen will. Danach wechseln sich einfachere und doch zum Teil ausgesetzte Passagen ab. Der Fels erweist sich dabei als sehr kompakt und wundervoller Granit. Der Gendarm kann auf der E-Seite durch Platte mit Rissen umgangen werden. Wer darauf geht, muss ca. 20m. Abseilen.
Ab demCol des Rosses steigt es noch einmal an, wobei die Kletterei direkt über die Gratkante sehr lohnend ist. Auf der ganzen Route befinden sich keine Haken, wer will muss also selber Absichern. Möglichkeiten hat es mehr als genug!
Der Abstieg vom Dent des Rosses runter über die E-Flanke ist einfach und es ist sehr angenehm auf dem Glacier de Moiry zur Aufstiegsroute zurück zu Queren. Vorsicht auf zum Teil grosse Spalten
Madeleine Lanz
Verhältnisse
18.07.2012
3 Person(en)
ja
Der Gletscher ist zur Zeit noch sehr gut eingeschneit. Der Fels und die ganze Überschreitung sind Schneefrei