Verhältnisse - Detail
Gipfel: Spitz, 2186 m.ü.M.
Route:
ab Malbun

Verhältnisse
25.07.2012
2 Person(en)
ja
Am Morgen beim Start stark bewölkt. Augstenberg war in tiefhängenden, dunkeln Wolken eingehüllt…
Am Sareisergrat leicht windig, dann gewittrige Regengüsse, begleitet von leichtem Hagel.
Gewitterwolken am Augstenberg blieben hartnäckig.
Am Sareisergrat leicht windig, dann gewittrige Regengüsse, begleitet von leichtem Hagel.
Gewitterwolken am Augstenberg blieben hartnäckig.
Laut www.meteocentrale.li soll es Morgen wieder schön sein. Naja, hoffen wir.
Von Sareis könnte man auch mit einem Malbi-Rider runterfahren. Siehe: http://www.bergbahnen.li/ ist sicher spassig?!?
Von Sareis könnte man auch mit einem Malbi-Rider runterfahren. Siehe: http://www.bergbahnen.li/ ist sicher spassig?!?
Aufstieg zum Spitz ist weglos, hat aber von Süden einen Trampelpfad. Gipfel eher für Individualisten…
Eigentlich wollten wir zum Augstenberg, über den Nord-West Grat zum Silberhorn weitergehen und durch das Vaduzer Täli zurück nach Malbun. Doch die Gewitterzelle die am Augstenberg hing, hat unserem Plan einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Kaum am Spitz vorbei entlud sich ein Gewitter, so dass wir etwas südlich vom Spitz etwa ¾ Stunden unter einem Felsvorsprung dem Regen getrotzt haben, um dann, (Wetterbesserung nicht in Sicht), zurück nach Sareis in die warme Stube zu gehen…
Rucksack war schliesslich für Schönwetter gepackt worden…
Eigentlich wollten wir zum Augstenberg, über den Nord-West Grat zum Silberhorn weitergehen und durch das Vaduzer Täli zurück nach Malbun. Doch die Gewitterzelle die am Augstenberg hing, hat unserem Plan einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Kaum am Spitz vorbei entlud sich ein Gewitter, so dass wir etwas südlich vom Spitz etwa ¾ Stunden unter einem Felsvorsprung dem Regen getrotzt haben, um dann, (Wetterbesserung nicht in Sicht), zurück nach Sareis in die warme Stube zu gehen…
Rucksack war schliesslich für Schönwetter gepackt worden…
25.07.2012 um 18:37
1611 mal angezeigt